Hundereich - Ein Arbeitsbuch zur Integration von Hunden aus dem Tierschutz Mirjam Cordt
Inhalt: Die Autorin lebt und arbeitet seit vielen Jahren professionell mit Hunden. Ihr besonderes Interesse gilt dabei Hunden, denen keine Chance auf Vermittlung gegeben wird. Seit Jahren holt sie solche Hunde zu sich, trainiert mit ihnen, baut ihr Vertrauen zu Menschen und Hunden wieder auf, hilft ihnen, ihre Ängste und Probleme zu überwinden, gliedert sie in Gruppen ein und vermittelt sie auf gute Plätze oder behält sie bis zu ihrem Tod. Mit diesem Buch lässt sie uns teilhaben an ihrem immensen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren der Resozialisierungs- und Integrationsarbeit, u. a. mit schwerst misshandelten und zutiefst unverstandenen Hunden. Dabei versteht sie den von ihr beschriebenen Hundereichtum keinesfalls als "animal hoarding", bei dem es nicht mehr möglich ist, die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes zu verstehen und zu erfüllen. Ganz im Gegenteil berühren die zahlreichen individuellen Fallgeschichten zutiefst und geben gleichzeitig Hoffnung für die vielen namenlosen, unglücklichen, verlorenen Seelen auf vier Pfoten, die darauf warten, gefunden und geliebt zu werden. Beim Lesen sieht man sie vor sich und bekommt Lust, hundereich zu leben - und ein Reich für Hunde zu schaffen, in dem sie sich geborgen und zu Hause fühlen. Gebundene Ausgabe, 208 Seiten.